Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit nachhaltig zu unterstützen. Qualität ist dabei keine Option, sondern ein absolutes Muss. Nachfolgend erfahren Sie, wie wir unsere Produkte testen und wie wir die Labels „Klinisch erprobt“ und „Dermatologisch getestet“ erhalten haben.
Sorgfältige Produktentwicklung
Die Grundlage jedes Health Patch-Produkts ist die sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe. Wir wählen natürliche Substanzen, deren Wirkung in der wissenschaftlichen Literatur belegt ist. Erst wenn diese Inhaltsstoffe unseren strengen Kriterien entsprechen, beginnen wir mit der Entwicklung einer neuen Formel.
Labor- und Stabilitätsprüfungen
Bevor unsere Pflaster auf den Markt kommen, werden sie umfangreichen Labor- und Stabilitätstests unterzogen. Wir lassen unsere Produkte von ADSLaboratories.com testen, einem unabhängigen Institut mit langjähriger Erfahrung in der Qualitätskontrolle. So prüfen wir:
- Zusammensetzung: Entsprechen die Proportionen der Inhaltsstoffe genau unserer vorgesehenen Formel?
- Stabilität: Bleibt die Formel während der gesamten Haltbarkeitsdauer optimal wirksam?
- Sicherheit: Enthält das Pflaster keine Verunreinigungen, die die Funktion oder Gesundheit beeinträchtigen könnten?
Dieser Schritt ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass jedes Pflaster vom ersten bis zum letzten Tag konsistent ist und die gleiche hochwertige Wirkung hat.
Klinisch erprobt
Unser Label „Klinisch erprobt“ verdanken wir sorgfältig konzipierten klinischen Tests, die von unabhängigen Forschungseinrichtungen durchgeführt werden. Dabei werden die Wirksamkeit und Sicherheit unserer Pflaster in einer realistischen Anwendungssituation untersucht. Beispiele hierfür sind:
- Messungen von Stressempfinden, Schlafqualität oder Wechseljahrsbeschwerden (je nach Formel)
- Anwendererfahrungen und Nebenwirkungen
- Objektive Messungen wie Schlafdauer oder Häufigkeit von Hitzewallungen
Nur wenn diese Tests positive Ergebnisse zeigen und wissenschaftlichen Standards entsprechen, können wir mit Stolz sagen, dass unsere Produkte klinisch erprobt sind. Dieser Prozess ist zeitaufwändig und teuer, aber wir halten ihn für entscheidend, um Ihnen zusätzliche Sicherheit zu geben.
Dermatologisch getestet
Komfort und Sicherheit auf der Haut haben für uns oberste Priorität, da unsere Pflaster den ganzen Tag lang mit Ihrer Haut in Kontakt sind. Deshalb unterziehen wir unsere Formeln dermatologischen Tests. Diese Tests prüfen unter anderem:
- Hautverträglichkeit: Verursacht das Pflaster keine allergischen Reaktionen, Rötungen oder Hautreizungen?
- Tragekomfort: Bleibt das Pflaster auch beim Schwitzen oder anderen Alltagsaktivitäten an Ort und Stelle?
Da wir diese dermatologischen Tests erfolgreich bestanden haben, dürfen wir unsere Pflaster als dermatologisch getestet bezeichnen. Das gibt Ihnen die Garantie, dass wir alles tun, um Ihre Haut bestmöglich zu schützen.